Windows vs. Linux als Desktop-Betriebssystem

Ein Manuskript von Alexander Scharmer und eine kritische Auseinandersetzung bei der Wahl zum "passenden" Desktop-Betriebssystems für unterschiedliche Zielgruppen und deren Anforderungen.

Einleitung

In den letzten 25 Jahren praktischer und theroetischer Ausseinandersetzung mit Desktop-Betriebssystemen stellt sich häufig die Frage nach dem tollsten, besten, schönsten, sichersten, anwendungsfreundlichsten, budgetfreundlichsten und anpassungsfähigsten Desktop-Betriebssystem - Linux oder doch Windows? Häufig höre ich und viele andere meiner IT-Kolleg*innen - so auch im Blog-Artikel von Mike Kuketz - folgende (pauschal-)Aussagen und Stammtischparolen in der Community:

Linux ist viel besser als Windows.

Installier dir einfach Linux und alles wird gut.

Mit Linux wäre das nicht passiert.

🔥 Folgende Fragestellung: Werden solche Aussagen einer kritischen Ausseinandersetzung gerecht? Im Umkehrschluss nach dem Prinzip One-size-fits-all ("eine Grösse passt allen"): ist jeder Mensch gleich oder sind wir alle Individuen mit unterschiedlichen Vorlieben und Geschmäcker und passt ein Tool für alle Situationen?

Marktanteile der jeweiligen Betriebssysteme

Last updated